# 23 | Ein Tag bei Maison de Vie
Meine Lieben,
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Beitrag.
Ich hoffe, euch geht es gut und ihr kommt zurecht mit dieser ausserordentlichen Coronazeit

Heute will ich euch mal erzählen wie ein normaler Tag im Maison De Vie aussieht:
Also Tagwacht ist bei den Kinder um 6Uhr früh..
Zuerst wird gefrühstückt und dann machen sich die Kinder bereit für die Schule.
Schulbeginn ist um 7Uhr 30
Für die Erwachsenen ist jeden Morgen um 8 Uhr Rapport. Zuerst erklärt jeder, was heute seine Aufgaben sind, dann redet jede Familie von ihren Kindern, wie war die Nacht, was stehen für aktuelle Probleme an.
Anschliessend, so gegen 9 Uhr geht jeder seinen Aktivitäten nach. Es gibt Arbeit im Garten, in der Küche, bei den Tieren und jemand kümmert sich um die Kleinen.
Um 12 Uhr 30 kommen die Kinder nach Hause und um 13 Uhr gibt es Mittagessen
Das gemeinsame Mittagessen dauert bis 14 Uhr. Es wird viel gelacht, diskutiert oder ausgetauscht.
Von 14 bis 15h30 gibt es verschiedene Gruppen für die Haushaltsarbeit.
Abwaschen und die Küche putzen.
Wäsche waschen ( alles von Hand und mit kaltem Wasser).
Und eine Gruppe putzt den Stall der Tiere und gibt ihnen die Nahrung.
Währenddem machen die Kleinen ihren Mittagsschlaf.
Um 15h30 beginnt dann die Schulzeit bei uns im Maison de Vie für die einen, während eine Gruppe ins Dorf geht und Baignets verkauft.
Einige Kinder helfen im Garten oder in der Küche, je nach Bedarf. Andere arbeiten an ihren Handarbeiten weiter. Jeder macht sich nützlich wo gerade Bedarf ist.

Von 17 bis 18 Uhr ist dann Zeit zum Spielen und Vergnügen
Um 18 Uhr Abendessen, nachher gibt es eine gemeinsame Zeit zum Geschichten erzählen oder Austauschen und um 20 Uhr gehen die Kinder ins Bett.
Am Freitagnachmittag, machen alle irgendeine Aktivität in ihrer Familie, also die Familie Mogli, Balu oder Bagira. Manchmal gibt es ein Spaziergang ins Dorf, manchmal an den Fluss runter zum Baden oder sie machen ein gemeinsames Spiel. Alle in der kleinen Familie.
Am Samstagnachmittag (die Kinder haben Schule am Morgen) machen wir alle gemeinsam etwas zusammen. Wir Spielen, hören Geschichten aus der Bibel oder schauen zusammen einen Film.
Am Sonntag gehen die meisten Kinder in die Messe und der Rest des Tages ist freie Zeit. Manchmal kommt auch ein Gespänli aus dem Dorf zu Besuch.
So ich hoffe, ihr habt einen kleinen Einblick in unser Leben in Luvungi bekommen.

Ich hoffe sehr, dass ich Mitte Oktober wieder zu meinen Kindern reisen kann.
Am 11/12 Sept ist unsere Generalversammlung und anschliessend das Benefizessen.
Ich freue mich euch dort noch mehr von unserem Leben im Kongo zu erzählen.
Nun wünsche ich allen eine gute Zeit und bis zum nächsten mal
Anita
-
Hier noch konform die Traktandenliste für die GV im September 2020
-
Begrüssung
-
Protokoll der letzten GV
-
Jahresbericht des Comités
-
Präsentation und Bericht Jahresrechnung
-
Bericht der Revisoren
-
Genehmigung der Jahresrechnung
-
Wahl des Comités
-
Varia
This entry was posted in
Uncategorized. Bookmark the
permalink.